Gegründet 2010 als Förderverein des Weltladens Heide, sind wir nun dabei uns beim Thema Zukunftsfähiges Wirtschaften als ein Ansprechpartner mit entwicklungspolitischer Kompetenz zu etablieren.
In Dithmarschen. An der Westküste. In ganz Schleswig-Holstein.
Was wir wollen.
Wir wollen dazu beitragen, Armut und Ungerechtigkeiten in der Welt zu beseitigen. Der Schlüssel liegt für uns in der Wirtschaft, und in der Art wie wir konsumieren. Unser Anliegen ist daher eine zukunftsfähige Wirtschaft, verbunden mit nachhaltigen und auf den Menschenrechte basierenden Produktions-, Handels- und Konsumweisen.
Unsere Themen sind Unternehmen in globaler Verantwortung, Nachhaltige Beschaffung und alle Arten des fairen Handelns, wie etwa der Faire Handel, die Gemeinwohlökonomie oder die Solidarische Landwirtschaft.
Was wir machen.
Wir beraten, qualifizieren, motivieren, informieren und vernetzen entwicklungspolitisch Interessierte und Engagierte.
Zum Beispiel: Fairtrade-Towns und solche, die es werden möchten. Weltladen. Entwicklungspolitische Multiplikator*innen.
Wir initiieren und gestalten Prozesse und Aktivitäten in Schleswig-Holstein zusammen mit anderen NGOs, mit Kommunen und Unternehmer*innen sowie mit Politiker*innen und Ministerien.
Zum Beispiel sind wir Mitglied im Beirat vom Kompetenzzentrum für Nachhaltige Beschaffung und Vergabe und im Beirat der ersten Nachhaltigkeitsmesse in Lübeck, arbeiten mit bei SHILY, der Initiative Liferkettengesetz in Schleswig-Holstein, und sind Partner beim landesweiten Austaushtreffen zur Nachhaltigen Beschaffung.
Wir organisieren alleine oder in Kooperation mit lokalen Partner*innen Veranstaltungen und Events mit entwicklungspolitischen Inhalt und beteiligen uns an landes- und bundesweiten Aktionen und Kampagnen.
Zum Beispiel in der Fairen Woche.
Der Kontext, in dem wir arbeiten.
Landesweit sind wir vernetzt über das Bündnis Eine Welt Schleswig-Holstein e.V. (BEI), den Dachverband entwicklungspolitischer Initiativen.
Wir nehmen am bundesweiten “Eine Welt-Promotor*innen”-Programm teil und sind in Schleswig-Holstein Träger der Promotor*innenstellen “Zukunftsfähiges Wirtschaften” sowie “Informationsarbeit”. Unsere Fachpromotor*innen stellen wir hier vor.
Eine Welt im Blick e.V.: Aus Dithmarschen. Für die eine, für unsere Welt.