DEN NORDEN FAIRÄNDERN.
DEN NORDEN FAIRÄNDERN.

DEN GLOBALEN SÜDEN IM BLICK.

NACHHALTIGER TOURISMUS.
NACHHALTIGER TOURISMUS.

IN GLOBALER VERANTWORTUNG.

VORBILD SEIN.
VORBILD SEIN.

FÜR EINE NACHHALTIGE & FAIRE ÖFFENTLICHE BESCHAFFUNG.

BUNDESTAGSWAHL 2025

Mit Blick auf die Bundestagswahl am 23. Februar 2025 lautet die Botschaft der FairHandels-Bewegung in Deutschland, zu der wir uns auch zählen: #WirWählenFair.

Das Forum Fairer Handel hat dazu ein Forderungspapier an die zukünftige Bundesregierung verfasst, das wir alle prima nutzen können, um mit den lokalen Bewerber*innen für den neuen Bundestag ins Gespräch zu kommen.

Ermutigen wir sie, sich gerade angesichts der alamierenden politischen Großwetterlage für eine weltoffene und solidarische Gesellschaft zu positionieren, die Menschenrechte und unsere Demokratie schützt und eine nachhaltige Entwicklung ins Zentrum ihres Handel(n)s stellt.  I MEHR ERFAHREN

UNSERE THEMEN. UNSERE EXPERTISE.
Themen
Zukunftsfähiges Wirtschaften
Schleswig-Holstein
Westküste
ZUKUNFTSFÄHIG WIRTSCHAFTEN.
FAIR BESCHAFFEN.
fair
FAIR HANDELN.
FAIR REISEN.

AKTUELLES

AUS UNSERER ARBEIT
Gemeinsam mit lokalen Kooperationspartnern wie den Fairtrade-Towns machen wir den Fairen Handel an der Westküste sicht- und erlebbarer. I MEHR ERFAHREN.
Seit 2022 unterstützen wir Kitas in Schleswig-Holstein, die sich in ihrer Einrichtung für Fairen Handel einsetzen und zertifizieren sie als FaireKITA. I MEHR ERFAHREN.

UNSERE VERANSTALTUNGEN.

JANUAR

30. JANUARVORTRAG. SARZBÜTTEL.
FAIRER HANDEL UND ICH
Ein Einführungsvortrag in die Prinzipien des Fairen Handels, seiner Wirkung bei den Produzent*innen und was ganz normale Konsument*innen damit zu tun haben.
Nicht öffentliche Veranstaltung im Rahmen der Mitgliederversammlung vom LandFrauenVerband Meldorf-Geest e.V.

FEBRUAR

14. FEBRUARNETZWERKTREFFEN. ONLINE.
NACHHALTIGE BESCHAFFUNG SCHLESWIG-HOLSTEINS
Das alljährliche “Valentins”-Treffen der Beschaffer*innen aus ganz Schleswig-Holstein. I mehr

MÄRZ

NOCH NICHTS GEPLANT.
ALLE TERMINE 2025
UNSER NETZWERK.
Netzwerk
Wir sind Mitglied
im Bündnis Eine Welt Schleswig-Holstein e.V. (BEI), dem Dachverband entwicklungs-politischer Organisationen des nördlichsten Bundeslandes.
Wir waren Partner
vom Weltladen Heide (bis zur dessen
Auflösung im November 2024)
Wir vertreten als Mitglied
das Bündnis Eine Welt Schleswig-Holstein
im Beirat vom Kompetenzzentrum für nachhaltige Beschaffung und Vergabe, Schleswig-Holstein.
Wir waren
Netzwerkpartner vom Tourismus-Cluster Schleswig-Holstein (bis zu dessen Auflösung Ende 2023)
Netzwerk
Wir sind Partner
des bundesweiten Eine Welt-Promotor*innen-Programms, in Schleswig-Holstein koordiniert durch das Bündnis Eine Welt Schleswig-Holstein.
Wir sind Mitglied
in den Steuerungsgruppen der Fairtrade-Town Heide und Meldorf.
Wir waren Mitglied
bei SHili, dem landesweiten Bündnis der Initiative Lieferkettengesetz in Schleswig-Holstein (welches sich 2024 aufgelöst hat).

UNSER NEWSLETTER.