Eine Welt im Blick e.V.
Über uns.

Über uns.

Gegründet 2010 als Förderverein des Weltladens Heide, sind wir nun dabei uns beim Thema Zukunftsfähiges Wirtschaften als ein Ansprechpartner mit entwicklungspolitischer Kompetenz zu etablieren. In Dithmarschen. An der Westküste. In ganz Schleswig-Holstein.

Wir wollen dazu beitragen, Armut und Ungerechtigkeiten in der Welt zu beseitigen. Der Schlüssel liegt für uns in der Wirtschaft, und in der Art wie wir konsumieren. Unser Anliegen ist daher eine zukunftsfähige Wirtschaft, verbunden mit nachhaltigen und auf den Menschenrechte basierenden Produktions-, Handels- und Konsumweisen.

UNSER TEAM.

Antje Edler
Fachpromotorin
für zukunftsfähiges Wirtschaften

Ihre Herz schlägt für: Nachhaltiges Wirtschaften & Beschaffen, Unternehmensverantwortung

antje.edler@eine-welt-im-blick.de.
Marco Klemmt
Fachpromotor
für zukunftsfähiges Wirtschaften
Sein Herz schlägt für: Fairer Handel & Nachhaltiges Wirtschaften, Öffentlichkeitsarbeit

marco.klemmt@eine-welt-im-blick.de.

UNSER KONTEXT.

Landesweit sind wir vernetzt über das Bündnis Eine Welt Schleswig-Holstein e.V. (BEI), den Dachverband entwicklungspolitischer Initiativen in Schleswig-Holstein, dessen aktives Mitlied wir sind. Wir nehmen am bundesweiten “Eine Welt-Promotor*innen”-Programm teil und sind in Schleswig-Holstein Träger der Promotor*innenstellen “Zukunftsfähiges Wirtschaften”.

Der ehrenamtliche Vorstand unseres Vereins setzt sich aus Vertreter*innen der Mitglieder zusammen und besteht derzeit aus:

Marlies Rattay, St. Annen. Vorsitzende.
Lena Schumacher, Heide. 2. Vorsitzende.
Klaus Johannsen, Friedrichstadt. Schatzmeister.

info@eine-welt-im-blick.de

EINE WELT IM BLICK e.V. ist gemeinnützig und als besonders förderungswürdig anerkannt. Erfahre mehr in unserer Satzung.