Eine Welt im Blick e.V.
Termine

Termine

Als entwicklungspolitische Organisation von der Westküste bieten wir unsere EINE WELT Veranstaltungen vor allem in Dithmarschen und Nordfriesland an. Wir kooperieren aber auch mit lokalen Partnern landesweit.

Veranstaltungen
Eine Welt
Schleswig-Holstein
30. 01.VORTRAG. SARZBÜTTEL.
FAIRER HANDEL UND ICH
Ein Einführungsvortrag in die Prinzipien des Fairen Handels, seiner Wirkung bei den Produzent*innen und was ganz normale Konsument*innen damit zu tun haben.
Nicht öffentliche Veranstaltung
im Rahmen der Mitgliederversammlung vom LandFrauenVerband Meldorf-Geest e.V.
14. FebruarNETZWERKTREFFEN. ONLINE.
NACHHALTIGE BESCHAFFUNG SCHLESWIG-HOLSTEINS
Das alljährliche “Valentins”-Treffen der Beschaffer*innen aus ganz Schleswig-Holstein. I MEHR
6. MärzPARTNERTREFFEN. BREKLUM.
Nationalpark Wattenmeer Schleswig-Holstein
Fair Trade„JUNG, WILD UND DYNAMISCH – 40 JAHRE NATIONALPARK SCHLESWIG-HOLSTEINISCHES WATTENMEER”
Auf dem alljährlichen, internen Partner-Treffen werden wir uns als neuer Partner präsentieren und über unsere Arbeit sowie das Thema FAIR TRADE & KLIMAGERECHTIGKEIT informieren. I mehr
2. AprilSTAMMTISCH. MELDORF.
Der neue entwicklungspolitische Stammtisch für Dithmarschen
Für alle, die sich für uns und unsere Arbeit interesieren,die vielleicht sogar Lust haben, sich entwicklungspolitisch zu engagieren und mit uns gemeinsam Dithmarschen und die Westküste zu fairändern oder die sich einfach mal nur in entspannter Atmosphäre mit Gleichgesinnten treffen und austauschen wollen. I mehr
3. AprilVORTRAG. HEIDE.
GESUND & FAIR WÜRZEN
Auf Einladung des Vereins vlf Dithmarschen werden wir über den fairen Handel mit Gewürzen informieren und berichten, wie Fairer Handel vor Ort wirkt. I mehr
6. MaiWORKSHOP. HUSUM.
DAS WELTSPIEL – METHODEN, MÖGLICHKEITEN & MEHR
Mit diesem Workshop sollen Multiplikator*innen in die Lage versetzt werden, das Spiel selbstständig umzusetzen. Dazu werden Methoden und die verschiedenen Einsatzmöglichkeiten dargestellt. Und es wird Raum zum Selberausprobieren geben. Referentin: Anna-Lilja Moll. I mehr
10. – 31. MaiAUSSTELLUNG. HUSUM.
FAIR DENKEN & KREATIV HANDELN – Konsum mit Köpfchen
Wie fair und nachhaltig konsumieren? Die Ausstellung stellt Beispiele von fair gehandelten Produkten sowie Fair-Handels-Akteuren aus dem Süden und Norden vor und informiert über die Themen Recycling, Upcycling, Tauschen, Teilen und Reparieren. I mehr
19. Mai
NETZWERKTREFFEN. ONLINE.

FAIRE GEMEINDEN IN SCHLESWIG-HOLSTEIN
Das Frühjahrstreffen der Fairtrade-Towns in Schleswig-Holstein und solcher, die es werden möchten. Im Mittelpunkt steht der Austausch untereinander – u.a. mit Blick auf die kommende Faire Woche und das Jahresteffen im Herbst. I ANMELDUNG
4. Juni
STAMMTISCH. MELDORF.

FAIRNETZEN. FAIRÄNDERN – der neue entwicklungspolitische Stammtisch für Dithmarschen
Für alle, die sich für uns und unsere Arbeit interesieren,die vielleicht sogar Lust haben, sich entwicklungspolitisch zu engagieren und mit uns gemeinsam Dithmarschen und die Westküste zu fairändern oder die sich einfach mal nur in entspannter Atmosphäre mit Gleichgesinnten treffen und austauschen wollen. I mehr
5. – 15. JuniAUSSTELLUNG. HEIDE.
FAIR DENKEN & KREATIV HANDELN – Konsum mit Köpfchen
Wie fair und nachhaltig konsumieren? Die Ausstellung stellt Beispiele von fair gehandelten Produkten sowie Fair-Handels-Akteuren aus dem Süden und Norden vor und informiert über die Themen Recycling, Upcycling, Tauschen, Teilen und Reparieren.
7. Juni
ERÖFFNUNG. HEIDE.

FAIR DENKEN & KREATIV HANDELN – Konsum mit Köpfchen
Im Anschluß an die Marktandacht wird die Ausstellung mit einem kleinen Empfang eröffnet. I mehr
14. Juni
KULINARISCH. HEIDE.

“SO SCHMECKT FAIRNESS!” – FAIRES FRÜHSTÜCK
Gemeinsam bereits am Morgen für mehr Fairness für Bäuer*innen in den Anbauregionen weltweit sorgen – mit fair gehandelten sowie bio-regionalen Zutaten. Wenn möglich, bitte Becher, Teller & Besteck mitbringen. Teilnahme ist kostenlos. I mehr..
15. Juni
SOMMERTOUR. HEIDE.

HEIDER KINDERTAG
Dieses Jahr sind wir zum ersten Mal mit dabei, wenn sich alles rund um den Südermnarkt in einer großer Kindererlebniszone verwandelt. Bei uns stehen dann Spaß & Spiel zu Kakao & Schokolade im Mittelpunkt. I mehr
2. JuliSTAMMTISCH. MELDORF.
Der neue entwicklungspolitische Stammtisch für Dithmarschen
Für alle, die sich für uns und unsere Arbeit interesieren,die vielleicht sogar Lust haben, sich entwicklungspolitisch zu engagieren und mit uns gemeinsam Dithmarschen und die Westküste zu fairändern oder die sich einfach mal nur in entspannter Atmosphäre mit Gleichgesinnten treffen und austauschen wollen. I mehr
20. Juli
SOMMERTOUR. TÖNNING..

MULTIMAR SOMMERFEST
das Multimar lädt Nationalpark-Partner zum Sommerfest ein – und auch wir kommen.I mehr
25. & 26. Juli
SOMMERTOUR. ST. PETER-ORDING..

HAEDI – Nachhaltigkeitsfetival
Auch im 2. Jahr sind wir dabei. I mehr
27. Juli
SOMMERTOUR. ALBERSDORF.

25. STEINZEITMEILE
Das Weltspiel goes Steinzeit. Im Steinzeitpark Albersdorf weisen wir spielerisch auf aktuelle globale Zusammenhänge nicht nur beim Thema Klimawandel hin. I mehr
30. August
SOMMERTOUR. MELDORF.

25. STEINZEITMEILE
Hafenfest
Auch das Hafenfest im Meldorfer Speicherkoog gehört zu unserer Sommer-Kennlern-Tour. I mehr
31. August
FAIR BIKE TOUR. VORTRAG.
WESTERLAND/SYLT.


Fair konsumieren – Imperativ für eine lebenswerte Zukunft
Der Sachbuch-Autor Frank Herrmann startet seine Fair Bike-Tour 2025 auf Sylt mit einem Vortrag über Fairen Handel.
I mehr
1. September
FAIR BIKE TOUR. VORTRAG. NIEBÜLL.


INFOS FOLGEN.
2.September
FAIR BIKE TOUR. VORTRAG.
HUSUM.


INFOS FOLGEN.
3. September
FAIR BIKE TOUR. VORTRAG. ST. PETER-ORDING.


INFOS FOLGEN.

5. September
FAIR BIKE TOUR. VORTRAG. MELDORF.


INFOS FOLGEN.
6. September
SOMMERTOUR. HEIDE.

Dithmarschen-Tag
Zum Abschluss unser Sommer-Kennlern-Tour werden wir noch einmal in Heide sein. I mehr
12.-26. SeptemberBUNDESWEITE AKTIONSWOCHE.
“FAIR UND VIELFÄLTIG FÜR EINE NACHHALTIGE ZUKUNFT”
DIE FAIRE WOCHE 2025
30. SeptemberVERNETZUNGSWORKSHOP.
Nachhaltige Beschaffung
Das hybride jährliche Netzwerktreffen bietet wie immer spannende Fachimpulse und Best-Practice-Beispiele sowie viel Raum zum Vernetzen und Austausch von Erfahrungen.
8. OktoberFACHTAG. HEIDE.
TOURISMUS IN SCHLESWIG-HOLSTEIN – LOKAL IN GLOBALER VERANTWORTUNG:
in Kooperation mit der FH Westküste.
10. NovemberNETZWERKTREFFEN. BAD OLDESLOE.
FAIRE KOMMUNEN IN SCHLESWIG-HOLSTEIN
in Kooperation mit der Fairtrade-Town Bad Oldesloe.
NOCH NICHTS GEPLANT