Eine Welt im Blick e.V.
fair am meer.

fair am meer.

fair am meer.

PROJEKTINHALT

Bei unserem Projekt fair am meer. geht es um nachhaltigen Tourismus in globaler Verantwortung an der Westküste.

Wir wollen hier pilotmässig Brücken bauen von Fairtrade-Towns zur nachhaltigen Tourismusdestination Schleswig-Holstein. Denn in unserem Bundesland sind viele beliebte Urlaubsorte gleichzeitig auch Fairtrade-Towns.

Im ersten Schritt sind vor allem verschiedene Veran-staltungsformate angedacht, um die verschiedenen Akteure miteinander in Kontakt zu bringen und gemeinsam Ideen zu entwicklen, wie der faire Handel im eigenen touristischen Alltag berücksichtigt werden kann und wie er in den Orten mit niedrigschwelligen Angeboten (noch) sichtbarer gemacht werden kann.

Die Einrichtung eines Runden Tisches soll dann über das Projektende hinaus die weitere Zusammenarbeit sichern.

WAS BISHER GESCHAH

Fachtag 2023
“Nachhaltigkeit – Bereit zum Check-In”

Runder Tisch zu Nachhaltigem Tourismus in globaler Verantwortung an der Westküste

Zu unseren ersten landesweiten Fachtag kamen fast 100 Menschen und diskutierten gemeinsam über die vorgestellten Good-Best-Practice-Beispiele und Impulse-Referate.
Mehr erfahren.
Zu den Präsentationen

Am ersten Runden Tisch nahmen gut zwei Dutzend Interessierte aus der Tourismusbranche sowie den Fairtrade-Towns der Westküste teil, tauschten sich angeregt aus und verabredeten das weitere Vorgehen.
Mehr erfahren.
Zur Dokumentation

https://eine-welt-im-blick.de/wp-content/uploads/2023/10/fair-am-meer_web.pdf