Termine
Termine

Ausstellung Fairer Konsum in Heide

Afrikanische Frau transportiert eine Bananenstaude auf ihrem Kopf trsn

KONSUM MIT KÖPFCHEN

Ausstellung zum Fairen Handel und Nachhaltigkeit

Öffnungszeiten:
Montag, Dienstag und Donnerstag 11 – 17 Uhr
Mittwoch und Freitag 11 – 15 Uhr, Samstag ab 10 Uhr 

Die Ausstellung, gemeinsam im Rahmen von „fair am meer.“ präsentiert vom Verein EINE WELT IM BLICK und der Ev.-luth. Kirchengemeinde Heide, richtet sich an Erwachsene und Schüler*innen ab Jahrgangsstufe 9. Der Eintritt ist frei.

Die Ausstellung un das Faire Frühstück finden statt im Rahmen von

und werden finanziell unterstützt von der BINGO UmweltlotterieLogo der BINGO Stiftung, transparent.

Bildrechte

Afrikanische Frau transportiert eine Bananenstaude auf ihrem Kopf trsn Gunnar Mallon/pixabay

Kirch St. Jürgen in Heide von innen Ev.-luth. Kirche Heide

Ilkay Kara Kurt / Fairtrade Deutschland

WELTSPIEL-WORKSHOP

WORKSHOP
DAS WELTSPIEL – METHODEN, MÖGLICHKEITEN & MEHR

Mit diesem Workshop wollen wir Multiplikator*innen – zum Beispiel aus den Weltläden oder den Fairtrade-Towns – in die Lage versetzen, das Spiel selbstständig umzusetzen. Dazu werden Methoden und die verschiedenen Einsatzmöglichkeiten dargestellt. Und es wird Raum zum Selberausprobieren geben.

Referentin: Anna-Lilja Moll.

Die Teilnahme ist kostenlos. Um Anmeldung wird gebeten.

Der Workshop findet statt im Rahmen von

und wird finanziell unterstützt von der BINGO Umweltlotterie.

3. April 2025 I Agrarzentrum Dithmarschen. Heide. I 14 – 16 Uhr

Gesund und fair würzen 

Auf Einladung des Vereins vlf Dithmarschen werden wir über den fairen Handel mit Gewürzen informieren und berichten, wie Fairer Handel vor Ort wirkt.

Ort: Großes Sitzungszimmer im Agrarzentrum Dithmarschen, Waldschlößchenstr. 47, 25746 Heide
Anmeldung bis zum 27.3. 2025 bei Elsbeth Brandt, Tel: 04856 / 321 oder Email: e.brandt(a)magenta.de oder              
VLF WhatsApp 0174/7026249.