
Zukunft der Ernährung
25. November 2025
Holstenhallen Congress Center.
Neumünster.
9 – 16 Uhr.
Ernährung hat viele Aspekte. Das Bildungszentrum für Natur, Umwelt und ländliche Räume des Ministeriums für Energiewende, Klimaschutz, Umwelt und Natur lädt mit dem Fachtag ein, Umwelt,- Gesundheits- und Gerechtigkeitsfragen miteinander zu verknüpfen.
Im Mittelpunkt steht dabei die Frage, wie es gelingen kann, Schleswig-Holstein gesünder und nachhaltiger zu ernähren.
Spannende Fachimpulse, die Vorstellung von „Leuchtfeuer in Schleswig-Holstein sowie 5 Foren sollen anregen zu diskutieren, wie die Ernährung der Zukunft aussehen sollte, damit unser ökologischer Fußabdruck möglichst klein sein wird, eine gerechte Wertschöpfung entlang der gesamten Produktionskette von Lebensmitteln erreicht werden kann und wir uns gesünder ernähren können.
Ernährungssicherheit und Ernährungsgerechtigkeit
Gemeinsam mit Torsten Nolte von Brot für die Welt im Diakonischen Werk Schleswig-Holstein wird unsere Fachpromotorin für zukunftsfähiges Wirtschaften die globalen Aspekte beleuchten und auf den Fairen Handel als wichtigen Baustein einer gerechteren Verteilung innerhalb der Wertschöpfungketten in der globalen Lebensmittelproduktion eingehen.
