Im dritten Teil unserer Workshopreihe geht es um „Globales Lernen in der Kita“. Wie sieht eigentlich der Alltag in der Kita aus? Welche Möglichkeiten des Globalen Lernens gibt es dort? Wie anschlussfähig ist der Faire Handel und wie vermitteln wir ihn kleinen Kindern? Was ist das (mögliche) Interesse von Erzieher*innen und Kita-Leitung an der fairenKITA?
20. Oktober 2021, 15 – 17 Uhr
Zur kostenlose Teilnahme ist eine Anmeldung erforderlich unter: https://eveeno.com/GLinderKita
Die weiteren Termine in unserer Workshop-Reihe:
3. November 2021
Beispiel aus der Praxis: Bildungsangebote zu fairen Bällen
Wie werden Bälle in Pakistan produziert? Was unterscheidet eine faire Ballproduktion? Gemeinsam mit Ihnen schauen wir uns dann das Bildungsmodul zu fairen Bällen von der Projektstelle FaireKITA in NRW an, das bei uns ausgeliehen kann. Welche weiteren Ideen haben Sie, um mit Kindern am Beispiel von fairen Bällen in andere Lebenswelten einzutauchen? Und welche Möglichkeiten bietet die aktuelle Kampagne Schleswig-Holstein spielt fair für Kitas?
Anmeldelink: https://eveeno.com/fairerBall4Kitas
17. November 2021
Beispiel aus der Praxis: Knack die Nuss
Anmeldelink: https://eveeno.com/Praxisbeispiel2
1. Dezember 2021
Faire Beschaffung in Kitas
Anmeldelink: https://eveeno.com/faireBeschaffung
Die Online-Workshops finden jeweils von 15 – 17 Uhr statt.