Eine Welt im Blick e.V.
termine.

termine.

Veranstaltungen 2. Halbjahr 2023

TIPP DES MONATS

FILM “ONE WORD

Wenn Klimawandel auf Realität triftt – ein Dokumentarfilm über die Auswirkungen des Klimawandels auf die Marshallinseln und ihre Bewohner*innen.

JULI / AUGUST

Wir machen (Veranstaltungs-) Sommerpause.
Wir wünschen angenehme Sommertage!

SEPTEMBER

1. September
Tagung

10 – 17.30 Uhr
Rathaus. Kiel

NETZWERKTREFFEN FAIRE KOMMUNEN SCHLESWIG-HOLSTEINS

Das jährliche Netzwerktreffen für FairHandels-Engagierten aus Gemeinden, Städten, Schulen, Kitas und Hochschulen wird dieses Jahr begonnen mit einem Impulsvortrag der Vorstandsvorsitzenden des Forum Fairer Handels, Andrea Fütterer. Nachmittags stehen Workshops mit praxisorientierten Inhalten auf dem Programm..
Eine Anmeldung ist erforderlich!
Mehr erfahren

10. September
Vortrag

11.30 Uhr
Deichhaus. Nordermeldorf

FAIR. UND KEIN GRAD MEHR – FAIRER HANDEL UND REGIONALE PRODUKTE

Im Rahmen der “Deichzeit” wird unsere Fachpromotorin Antje Edler einen Kurzvortrag über das Verbindende zwischen fair gehandelten und regional erzeguten Produkten beleuchten. Am Beispiel Kaffee zeigt sie zudem auf, wie der Faire Handel zu mehr Klimagerechtigkeit beitragen kann.

Die Veranstaltung ist Teil des Faire Woche – Programms in Meldorf.

15. September
Vortrag

Lübeck

BNE Fachtag

Unsere Fachpromotorin Antje Edler wird das Konzept FaireKITA vorstellen.

Nähere Infos folgen in Kürze.

20. September
Film

19.30 Uhr
Filmtheater Lichtblick, Heide

ONE WORD

Was tust du, wenn dein Zuhause versinkt? Dieser Frage geht der Film “One Word“ nach. Er ist ein partizipativer Dokumentarfilm aus Sicht der Betroffenen über die Auswirkungen der globalen Erwärmung auf die Republik der Marshallinseln und ihre Bevölkerung.

Wir zeigen den Film gemeinsam mit dem Filmclub Heide und dem Weltladen Heide im Rahmen des “Faire Woche” – Programms von Heide. Mehr erfahren.

26. September
Tagung

9 – 15 Uhr
GMSH. Kiel

NETZWERKTREFFEN NACHHALTIGE BESCHAFFUNG

Jährliches Netzwerktreffen für nachhaltige Beschaffung in Schleswig-Holstein. Neben Fachimpulsen und Best-Practice-Beispielen stehen das Vernetzen und der Erfahrungsaustausch im Mittelpunkt, um von- und miteinander zu lernen. Eine Anmeldung ist erforderlich!
Mehr erfahren

OKTOBER

noch keine Veranstaltung vorhanden

NOVEMBER

noch keine Veranstaltung vorhanden

DEZEMBER

noch keine Veranstaltung vorhanden